Das braucht man für 4 Personen
- 2-3 El Birnenessig ( oder Apfelessig) aus den Früchten Vogelsberger Streuobstwiesen
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel(n), rot
- 1 Bd. glatte Petersilie
- 4 El Rabsöl
- 1 EL Honig
- 4 Handvoll Salat-Rauke (Rucola)
- 320 g Hirschschinken aus dem Vogelsberg (z.B.vom Jägerhof in Maar, online bestellen)
So geht’s
- Den Birnenessig mit dem Senf gut verrühren.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und hinzugeben.
- Die Petersilie fein schneiden.
- Nun das Öl unter ständigem Rühren zugeben.
- Mit der Petersilie die Salatsoße vollenden.
- 1 h im Kühlschrank ziehen lassen.
- Rauke waschen und trockenschleudern.
- Hirschschinken in sehr feine Scheiben schneiden.
- Ca. 30 min vor dem Servieren den Schinken auf den warmen Platten anrichten.
- Salat mittig darüber verteilen.
- Vinaigrette mit einem Esslöffel vorsichtig darüber verteilen.
Rauke ist vielen Lesern sicher vor allem aus der italienischen Küche als Rucola ein Begriff. Dabei findet man Rauke in verschiedenen biologischen Arten auch in zahlreichen wieteren Ländern und so auch in Mittelgebirgsregionen wie dem hessischen Vogelsberg auf Feldern, an Mauern und in Gärten.
Wildfleisch, -schinken und Wurst kann man in vielen Vogelsberger Metzgereien in Top-Qualitäten kaufen. Auch im Jägerhof in Maar bei Lauterbach kann man die Spezialitäten vor Ort kaufen oder online bestellen.
Über den Autor*Innen

Jörg Bornmann
Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.